04.03.2021

Solarenergie: Das KSB wird zum Kraftwerk

Das Kantonsspital Baden (KSB) wird in Zukunft einen Teil seines Energiebedarfs selbst decken. Auf den Dächern des Parkhauses und der Heizzentrale sowie an der Fassade der Heizzentrale wurden Solarpanels installiert.

Die Photovoltaikanalage umfasst eine Fläche von insgesamt rund 2000 Quadratmetern und wird 375 MWh Strom produzieren. Das entspricht drei Prozent des Strombedarfs des KSB. Der Anschluss ans Stromnetz ist auf Ende dieses Monats geplant.

«Die Flächen auf dem Parkhaus P2 und dem Heizwerk sind für die Produktion von Solarstrom geradezu prädestiniert. Deshalb haben wir uns zu dieser Investition entschlossen. Das KSB wird somit selbst zu einem kleinen Kraftwerk», sagt KSB-COO Cristoffel Schwarz.

Die Photovoltaikanlage auf dem Dach des KSB-Heizwerks.